Hauptmenü
Untermenu












Herzlich Willkommen
Wir möchten Ihnen gerne auf den folgenden Seiten unsere Schule und unser vielseitiges Schulleben näher bringen.
Hier finden Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer wissenswerte Information rund um die GGS im Romberg Speckhorn.
Unser Motto: „Gemeinsam leben, lernen, lachen - Wir gehören zusammen“
Die pädagogische Arbeit der GS Im Romberg-Speckhorn steht auf der Grundlage dieses Leitgedankens sowie des Schulgesetzes NRW. Dabei steht das Kind in seiner individuellen Lern- und Lebenssituation im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns.
Schutzkonzept zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder gehört zu den großen Problemen unserer Gesellschaft. Die Schule hat in diesem Zusammenhang einen besonderen Schutzauftrag für die Kinder, da sie einen Großteil ihres sozialen Lebens in der Schule verbringen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass bis zu eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland bereits sexuelle Gewalt durch Erwachsene erfahren mussten oder erfahren. Das sind rund ein bis zwei Kinder in jeder Schulklasse. Viele dieser Fälle gehen nicht in die Kriminalstatistik ein, weil sie nie zur Anzeige gebracht werden.
Wir Schulen sind ebenfalls wie Vereine und andere Institutionen, in denen ein soziales Leben mit Kindern stattfindet, gesetzlich dazu aufgefordert, ein Schutzkonzept zu entwickeln. Ziel ist, die Handlungskompetenz aller Mitglieder der Schulgemeinde zu stärken und wachsame und achtsame Beziehungen und Kommunikationsformen zu kultivieren.
Dabei geht es sowohl um präventive Maßnahmen zur Vermeidung von potentiellen Gefahrensituationen als auch um konkrete Handlungshilfen im Falle der Beobachtung von sexuellen Übergriffen.
Die Grundschule im Romberg – Speckhorn hat nun gemeinsam mit den Leitungen der Offenen Ganztage ein „Schutzkonzept zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder“ entwickelt, welches hier nachgelesen werden kann.